John Ngu Foncha

Politiker

* 21. Juni 1916 Bamenda

† 11. April 1999 Bamenda

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/1975

vom 24. November 1975

Wirken

John Ngu Foncha wurde am 21. Juni 1916 in Bafreng (Bamenda-Bezirk) im Hochland des heutigen West-Kamerun geboren. Er ist Angehöriger des Meta-Stammes und wurde an der Bamenda-Regierungsschule sowie an der St. Michael's School, einer katholischen Missionsschule in Buguma, erzogen. F. ist Katholik. Von 1933-36 wurde er als Lehrer ausgebildet und besuchte anschließend noch das St. Charles College in Onitsha (Ost-Nigeria), wo er 1939 die 2. Lehramtsprüfung ablegte.

1940 wurde er Direktor einer katholischen Schule in Njinikom, fünf Jahre später eröffnete er dort eine neue Lehrerbildungsanstalt, deren Sitz später nach Bambui verlegt wurde. Von 1948 bis 1954 leitete er eine römisch-katholische Missionsschule in Mankon (Distrikt Bamenda).

Schon als junger Lehrer war F. politisch interessiert. Er gründete 1941 einen Zweig der "Jugendliga von Kamerun" im Bamendagebiet, deren Sekretär er von 1942-45 war. Er beschäftigte sich auch schon früh mit dem Gewerkschaftswesen und war 1942-54 der erste Präsident der katholischen Lehrergewerkschaft im Bamenda-Bezirk. 1945 bis 1956 war F. Präsident der Nigerischen National Union der Lehrer in Bamenda. Er hatte sich politisch zunächst der "Kamerun National Federation" Dr. Endeleys ...